ÜBER UNS

Die Fahrschule
Die Fahrschule Schneider+Awater GmbH ist eine alteingesessene Fahrschule am Standort Xanten.
1990 übernahmen wir eine schon damals Jahrzehnte existierende Fahrschule.
Seit dieser Zeit hat sich die Schneider+Awater GmbH ständig weiterentwickelt.
Im Jahre 2008 kam der Standort Alpen und 2020 eine weitere Filiale in Xanten dazu.


Der Bildungsträger
Die Schneider+Awater GmbH wurde im Jahr 2011 nach AZWV, 2013 nach AZAV zertifiziert, was uns unter anderem die Annahme von Bildungsgutscheinen erlaubt.
Fast alle Mitarbeiter sind seit vielen Jahren in der Berufskraftfahrerausbildung tätig und kennen ihren Job aus dem FF. Dies sind beste Voraussetzungen für eine solide Qualifizierung und zufriedene Teilnehmer.
Für die theoretische Ausbildung stehen Demonstrationsmodelle, verschiedene Maschinenwagen, Anhänger mit BDF-Wechselbrücken, Aufbau und Sattelzüge, sowie diverse Einzelmodelle und Originalteile von Bremsanlagen, Motoren, Kupplung, Getriebe, Dieseleinspritzanlage, und Beleuchtungseinrichtungen am Kraftfahrzeug (Modellaufbau etc.) zur Verfügung.
Selbstverständlich haben wir für die praktische Ausbildung eine moderne Fahrzeugflotte von Bus und LKW.




LEITBILD DER FAHRSCHULE SCHNEIDER + AWATER GMBH

Oberstes Ziel unserer Ausbildung ist es unsere Kunden zu sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Verkehrsteilnehmern zu befähigen.


Dabei ist das folgende Verkehrsverhalten unserer Kunden Ziel unserer Ausbildung:

Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ein Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen zu beherrschen,
Kenntnis, Verständnis und Anwendung der Verkehrsvorschriften,
Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Wahrnehmung und Kontrolle von Gefahren, einschließlich ihrer Vermeidung und Abwehr,
Wissen über die Auswirkungen von Fahrfehlern und eine realistische Selbsteinschätzung,
Bereitschaft und Fähigkeit zum rücksichtsvollen und partner-
schaftlichen Verhalten,
Bewusstsein für die Bedeutung von Emotionen beim Fahren,
Verantwortung für Leben und Gesundheit, Umwelt und Eigentum.

UNSERE KUNDEN SIND:
Fahrschüler aus dem kommunalen Bereich Xanten und Alpen
Auszubildende des Omnibusbetriebes Verhuven in Xanten, Scholten in Xanten und Richter in Wesel
Teilnehmer mit Bildungsgutscheinen der Arbeitsagenturen.

Unsere Grundsätze

PERSONAL: 

Wir setzen qualifiziertes und erfahrenes Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein. Für das Personal wird eine laufende fachliche und pädagogische Fortbildung durchgeführt.
BILDUNGSANGEBOT: Potenzielle Lehrgangsteilnehmer erhalten von uns bzw. unseren Kooperationspartnern eindeutige Aussagen zur geforderten Eingangsqualifikation bzw. den Lernvoraussetzungen.
Sie werden persönlich beraten, um ein teilnehmerorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen.
Bei Angeboten der beruflichen Weiterbildung werden aktuelle Arbeitsmarkt- und berufliche Qualifikationsanforderungen berücksichtigt sowie Praxisorientierung gewährleistet.

Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den fachdidaktischen Anforderungen und Standards.
Allen Angeboten liegt ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde.
Die Veranstaltungen sind auf Methodenvielfalt ausgerichtet. Erwachsenengerechte Lern- und Erfolgskontrollen sichern den Unterrichtserfolg.

Bei der Entwicklung und Umsetzung von Bildungsangeboten nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) arbeiten wir eng mit den verschiedenen Arbeitsmarktakteuren zusammen. Gemeinsam berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.


UNSER ANLIEGEN IST DIE KUNDENZUFRIEDENHEIT, EINEQUALIFIZIERTE   AUSBILDUNG, SOWIE DIE STETIGE VERBESSERUNG.


RÄUMLICHE UND SÄCHLICHE AUSSTATTUNG:

Die Unterrichtsräume entsprechen nach Art und Ausstattung modernen erwachsenen-pädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepasst. Die genutzten Lern- und Sozialräume und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen des Fahrlehrergesetzes und der Fahrschülerausbildungsordnung.

Die praktische Ausbildung für Kran, Flurförderzeuge, sowie das Perfektionstraining finden auf dem Gelände der Firma Marcel Raabe Erdbau GmbH in Issum statt.


QM-SYSTEM:

Unser System zur Sicherung der Qualität wird wirksam angewendet und ständig verbessert.
Aktueller Stand 23.03.2023
Xanten, Uwe Awater